- Marter
-
* * *
Mar|ter ['martɐ], die; -, -n (geh.):hoher Grad von Schmerzempfindung (aufgrund bestimmter Einwirkungen):sie musste in der Hitze höllische Martern ertragen; jmdm. körperliche, seelische Martern zufügen, bereiten; jeder Besuch bei ihm war für mich eine Marter.* * *
Mạr|ter 〈f. 21〉1. Folter, (absichtl.) Peinigung2. seelische od. körperliche Qual● \Martern erdulden, erleiden, ertragen; jmdm. körperliche, seelische \Marter zufügen; unter \Martern sterben [<ahd. martira, martara <lat. martyrium <grch. martyrion „Blutzeugnis“]* * *
Mạr|ter, die; -, -n [mhd. marter(e), ahd. martira, martara < kirchenlat. martyrium, ↑ Martyrium] (geh.):[absichtlich zugefügte] seelische od. körperliche Qual.* * *
Mạr|ter, die; -, -n [mhd. marter(e), ahd. martira, martara < kirchenlat. martyrium, ↑Martyrium] (geh.): [absichtlich zugefügte] seelische od. körperliche Qual: Die ewig gebückte Körperhaltung war Pröll schon längst zur furchtbaren M. geworden (Apitz, Wölfe 321); höllische -n erdulden, erleiden; jmdm. körperliche, seelische -n zufügen, bereiten.
Universal-Lexikon. 2012.